top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Allgemeine Datenschutzerklärung und Datenschutzerklärung für die Webseite www.drolshagen-erlwein.com

Diese Datenschutzerklärung beinhaltet neben meiner allgemeinen Datenschutzerklärung und meiner Datenschutzerklärung für die Webseite   auch eine Datenschutzerklärung von wix.com (die ergänzend zu beachten ist, insbesondere für jegliche automatische Datenerfassung, Server-Logfiles, Cookies, Tracking- und Analysedaten (und wie Sie eine automatische Erfassung verhindern oder einschränken können), die über  wix.com auf dieser Webseite erfolgt und auf die ich keinen Einfluss habe und für die ich daher keine Verantwortung übernehmen kann. 

 

Bitte nehmen Sie diese vor Nutzung meiner Internetseite ebenfalls zur Kenntnis und berücksichtigen Sie, dass auf dieser Internetseite automatische Datenerfassung im Umfang der Datenschutzerklärung von wix.com erfolgt, auf die ich keinen Einfluss habe und die nicht von mir gesteuert oder ausgewertet wird. 

Die Datenschutzerklärung von wix.com, insbesondere hinsichtlich jeglicher automatischen Datenerfassung, Server-Logfiles, Cookies, Tracking- und Analysedaten auf dieser Internetseite finden Sie nochmal hier: 

wix.com.:  https://de.wix.com/about/privacy

 

Allgemeine Informationen:

Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten (personenbezogene Daten sind Daten mit denen Sie persönlich identifiziert werden können) vertraulich und gemäß der jeweils gültigen, gesetzlichen Datenschutzvorschriften, sowie dieser Datenschutzerklärung. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bin ich nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, da weniger als 10 Personen die Verarbeitung von Daten ausführen.

Verantwortlicher für alle Datenschutzangelegenheiten, im Sinne der DSGVO sowie sonstiger Datenschutzgesetze ist:

 

Drolshagen Erlwein GmbH

Bahnhofstraße 3a
82166 Gräfelfing

In der Regel ist die Nutzung meiner Webseite ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Ich selbst nehme über meine Webseite www.drolshagen-erlwein.com keinerlei automatische Datenerfassung vor und werte auch keinerlei Analyse-, Logfile- oder Trackingdaten aus (ACHTUNG - automatische Datenerfassung findet trotzdem statt - siehe hierzu auch nächster Absatz "Automatische Datenerfassung, Cookies, Logfiles und Erfassung 

von Tracking und Analysedaten durch Dritte / wix.com, auf die ich keinen Einfluss habe").

Personenbezogene Daten werden von mir selbst nur jeweils zweckgebunden und mit Vorlage einer entsprechenden Rechtsgrundlage erhoben und erfasst, insbesondere wenn Sie selbst Kontakt aufnehmen und hierzu Daten übersenden, wenn gesetzliche Vorschriften dies erfordern oder Daten für eine Geschäftsanbahnung, vorvertragliche Maßnahmen oder Erfüllung von Verträgen und konkreten Geschäftsvorgängen erforderlich sind. 

Das Recht auf Annahme oder Ablehnung jeglicher Anfragen, Geschäftsanbahnung und sonstiger Vorgänge behalte ich mir ausdrücklich vor. Ebenfalls behalte ich mir eine Ablehnung und ggfs. rechtliche Verfolgung von Anfragen und Anfragen auf Immobilienanzeigen vor, die einen Verdacht oder eine Vermutung auf betrügerische, terroristische oder illegale Absichten und Hintergründe erwecken. Das jederzeitige Recht auf Änderung meiner Datenschutzerklärung und aller Inhalte meiner Webseite sowie das Recht auf Löschung, Änderung und teilweiser oder kompletter Entfernung sowie zeitweiser oder endgültiger Abschaltung meiner Webseite, aller Inhalte und aller Immobilienangebote bleibt mir ausdrücklich vorbehalten, ohne dass es hierzu einer Ankündigung oder Information bedarf. 

 

Durch eine Nutzung meiner Webseite werden noch keinerlei Auskunftspflichten oder sonstige Vertragspflichten und auch keine Geschäftsanbahnung oder Geschäftsvorgänge begründet.   

Automatische Datenerfassung, Cookies, Logfiles und Erfassung von Tracking- und Analysedaten durch Dritte / wix.com, auf die ich keinen Einfluss habe: 

Die Inhalte meiner Webseite werden auf einem Server der Immobilien-Plattform wix.com bereitgestellt. Für die von mir eingestellten Inhalte bin ich ausschließlich selbst verantwortlich. Jedoch werden alle Webseiten auf Web-Servern von wix.com von automatischen Datenerfassungsprozessen und Kontrollprozessen seitens wix.com oder deren Beauftragten überwacht und unterliegen somit zusätzlich auch der Datenschutzerklärung von wix.com (Wix.com Ltd. Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel

wix.com:   die insbesondere bezüglich der automatischen Datenerfassung, zur Handhabung von Cookies, Logfiles und weiteren Tracking- und Analysedaten ausdrücklich zusätzlich zu beachten ist. 

 

Die Datenschutzerklärung von wix.com finden Sie nochmal hier: 

 https://de.wix.com/about/privacy

 Auf diese vorgenannte automatische Datenerfassung habe ich keinen Einfluss und weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass diese mit jedem Zugriff auf meine Webseite erfolgt, zu beachten ist und jegliche Form der automatischen Datenerfassung ausschließlich von wix.com oder deren Beauftragten und in Verantwortung von wix.com erfolgt.

 

Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch mich und Rechtsgrundlagen:

Eine Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie mir Daten übermitteln oder Kontakt aufnehmen, eine Einwilligung hierzu erteilt haben oder dies erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, insbesondere aus folgenden Rechtsgründen:

- Im Rahmen einer von Ihnen erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Diese kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden - jedoch bleibt die Verarbeitung bis zum Widerruf rechtmäßig. 

- Zur Erfüllung eines Vertrages oder von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO).  

- Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO). 

- Aus öffentlichem Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO). 

- Im Rahmen eines berechtigten Interesses von mir oder Dritten (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). 

- Datenspeicherung im Zuge der Übersendung einer E-Mail. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. 

 

Die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, werden gelöscht, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit mir auf, so können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation allerdings nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

Im Falle einer von Ihnen gewünschten Vertragsanbahnung oder einer vorvertraglichen Maßnahme steht es Ihnen frei für einen angedachten Vertrag erforderliche Daten von Ihnen zu übermitteln oder nicht. Allerdings werden Vertragspartner wie Vermieter oder Verkäufer der jeweils angedachten Verträge oder ich selbst ggfs. gezwungen sein von einem Vertrag oder einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen abzusehen, wenn Sie keine Daten von sich übermitteln möchten oder können. Dies gilt auch, wenn bestimmte Daten, die für einen Geschäftsvorgang gesetzlich oder für eine Entscheidungsfindung erforderlich sind, nicht von Ihnen geliefert werden oder geliefert werden können.

 

Alle erhobenen und gespeicherten Daten werden gemäß den jeweils gültigen Datenschutzgesetzen auf Basis der jeweiligen Rechtsgrundlage nur für den jeweiligen Geschäftsvorgang oder Zweck genutzt, zu dem diese erhoben und gespeichert wurden.

Sicherheitshinweis: Trotz Sorgfältiger Behandlung und technischer Vorsichtsmaßnahmen ist jegliche Übermittlung von Daten in digitaler Form auf elektronischem Weg nicht als 100 %i g sicher zu bezeichnen und wir empfehlen Ihnen im Zweifel eine Übermittlung an die im Impressum angegebene Postanschrift.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte: Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur weiter, wenn:

- Sie gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO, Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.

- Die Weitergabe nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO zur Geltendmachung, zur Ausübung oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

- Für die Weitergabe nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

- Dies nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO für die Abwicklung von vorvertraglichen Maßnahmen oder Verträgen mit Ihnen (z.B. an den Vermieter oder den Verkäufer) erforderlich ist (dies erfolgt in der Regel mit Ihrem Einverständnis und Sie können der Weitergabe jederzeit widersprechen. Im Falle eines Widerspruches ist dann allerdings auch eine Abwicklung oder Erfüllung einer vorvertraglichen Maßnahme oder eines Vertrages ggfs. nicht mehr möglich). 

In allen anderen Fällen oder für andere Zwecke gebe ich Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter. 

Dauer der Speicherung Ihrer Daten:

Eine Verarbeitung und Speicherung erfolgt grundsätzlich für die gesamte Dauer unserer Geschäftsbeziehung sowie auch für die Anbahnung und Abwicklung von Verträgen und daraus resultierenden Aufbewahrungspflichten. 

Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt meinerseits automatisch jeweils zu den frühestmöglichen Terminen jedoch grundsätzlich unter Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und unter Berücksichtigung kaufmännischer Gesichtspunkte wie z.B. offener Forderungen, offener Geschäftsvorgänge oder Rechtsstreitigkeiten. 

Ich unterliege verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung / Dokumentation betragen bis 10 Jahre über das Ende der Geschäftsbeziehung, des vorvertraglichen Rechtsverhältnisses oder des Geschäftsfalles hinaus.

Durch spezielle gesetzliche Vorschriften können auch wesentlich längere Aufbewahrungszeiten bis zu 30 Jahre erforderlich sein. Z.B. im Falle von gesetzlichen Verjährungsvorschriften zur Erhaltung von Beweismitteln.   

Bei Daten, die Sie mir zur Vermietung einer Mietwohnung (mit deren Vermietung ich vom Vermieter beauftragt bin) eingereicht haben, erfolgt die automatische Löschung Ihrer Daten in der Regel unmittelbar nach Abschluss des Vermietungsvorganges, spätestens jedoch nach 2 Monaten, nach Abschluss des Vermietungsvorganges. 

Ihre Rechte auf Auskunft, Widerruf, Widerspruch Änderung, Sperrung und Löschung von personenbezogenen Daten:

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Umfang, Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer, bei mir gespeicherten, personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten zu verlangen, einer Datenverarbeitung zu widersprechen und/oder bereits erteilte Einwilligungen zu widerrufen.

bitte wenden Sie sich hierzu an:

Drolshagen Erlwein GmbH

Bahnhofstraße 3a
82166 Gräfelfing

Nach Eingang Ihres Anliegens, Ihrer Auskunftsanfrage, Löschungsantrages, Widerspruches oder Ihres Widerrufes werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend angepasst, gesperrt oder gelöscht.

Wenn allerdings gesetzliche Aufbewahrungspflichen oder kaufmännische Sachverhalte (z.B. offene Forderungen oder offene Geschäftsvorgänge) einer Löschung Ihrer Daten entgegen stehen sind diese Daten auch von einer Löschung nicht betroffen und werden erst nach Wegfall aller gesetzlichen Aufbewahrungspflichen und Wegfall aller Rechtsgrundlagen die eine sonstige Aufbewahrung erfordern gelöscht.

Im Falle eines Widerrufes einer bereits erteilen Einwilligung bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu Ihrem Widerruf rechtmäßig.

  

Bitte beachten Sie auch folgende Ergänzungen zu Ihren jeweiligen Rechten:

-Zu Auskunftsrecht:

Sie können von mir Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Das Auskunftsrecht ist jedoch ausgeschlossen, wenn die Daten nur deshalb gespeichert sind, weil sie aufgrund gesetzlicher oder sonstiger Aufbewahrungsfristen nicht gelöscht werden dürfen oder ausschließlich Zwecken der Datensicherung oder der Datenschutzkontrolle dienen, sofern die Auskunftserteilung einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordern würde und die Verarbeitung zu anderen Zwecken durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ausgeschlossen ist. Sofern in Ihrem Fall das Auskunftsrecht nicht ausgeschlossen ist und Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, können Sie von uns Auskunft über folgende Informationen verlangen:

- Zwecke der Verarbeitung,

- Kategorien der von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten,

- Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern,

- Falls möglich die geplante Dauer, für die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer,

- Das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung,

- Das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz,

- Sofern die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen als betroffene Person erhoben worden sind, die verfügbaren Informationen über die Datenherkunft, ggfs. das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und angestrebten Auswirkungen automatisierter Entscheidungsfindungen,

- Ggfs. im Fall der Übermittlung an Empfänger in Drittländern, sofern kein Beschluss der EU-Kommission über die Angemessenheit des Schutzniveaus nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO vorliegt, Informationen darüber, welche geeigneten Garantien gem. Art. 46 Abs. 2 DSGVO zum Schutze der personenbezogenen Daten vorgesehen sind. 

- Zu Berichtigung und Vervollständigung:

Sofern Sie feststellen, dass uns unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen vorliegen, können Sie von uns die unverzügliche Berichtigung dieser unrichtigen Daten verlangen. Bei unvollständigen Sie betreffenden personenbezogenen Daten können sie die Vervollständigung verlangen.

- Zu Löschung:

Sie haben ein Recht auf Löschung („Recht auf Vergessen werden“), sofern keine gesetzlichen, kaufmännische oder besondere Aufbewahrungspflichen einer Löschung entgegenstehen.

Kein Anspruch auf Löschung besteht, wenn die Löschung im Falle rechtmäßiger, nicht automatisierter Datenverarbeitung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich und Ihr Interesse an der Löschung gering ist. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung.

- Zu Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von mir die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn einer der nachstehenden Gründe zutrifft:

- Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. Die Einschränkung kann in diesem Fall für die Dauer verlangt werden, die es mir ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.

- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie verlangen statt Löschung die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

- Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht länger für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, die Sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.

- Sie haben Widerspruch gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt. Die Einschränkung der Verarbeitung kann solange verlangt werden, wie noch nicht feststeht, ob meine berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.

Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden. Bevor ich die Einschränkung aufhebe, habe ich die Pflicht, Sie darüber zu unterrichten.

- Zu Widerspruch:

Sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) oder auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten) beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Das gilt auch für ein auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) oder Buchst. f) DSGVO gestütztes Profiling. Nach Ausübung des Widerspruchsrechts verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, ggfs. per Telefax oder an die zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Postadresse formlos mitzuteilen.

- Zu Widerruf einer Einwilligung:

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung kann telefonisch, per E-Mail, ggf. per Telefax oder an meine Postadresse formlos mitgeteilt werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Eingang des Widerrufs erfolgt ist, nicht berührt. Nach Eingang des Widerrufs wird die Datenverarbeitung, die ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruhte, eingestellt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen / Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem ich meinen Sitz habe. Dies ist derzeit Nordrhein-Westfalen. Einen Link der / des Datenschutzbeauftragten von Nordrhein-Westfalen finden Sie hier:

https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/NordrheinWestfalen.html;jsessionid=E730B46F2727900DD52C2880F4C62A3E.2_cid319?nn=5217144

 

 

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO) oder auf einem Vertrag beruht, dessen Vertragspartei Sie sind und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet in diesem Fall folgende Rechte, sofern hierdurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden: Sie können von mir verlangen, die personenbezogenen Daten, die Sie mir bereit gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung unserseits zu übermitteln. Soweit technisch machbar, können Sie von mir verlangen, dass ich Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittele.

  

Links zu Google+

Auf meiner Webseite wird ggfs. das Plug-in des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) betrieben wird. Die Plug-ins sind z.B. an Buttons mit dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Google-Plug-ins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/Plug-ins 

Wenn Sie eine Seite meiner Webseite aufrufen, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google her. Der Inhalt des Plug-ins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite meiner Webseite aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch meiner Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, zum Beispiel den „+1“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Google+ veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html .

Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch meiner Website bei Google+ ausloggen und deren Cookies löschen.

Google Maps :

In einigen Immobilienangeboten auf dieser Webseite ist Google Maps zur Darstellung von Lageplänen integriert. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegebenen Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung der Immobilienangebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit den Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google  http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html .

 

Links zu wix.com:

Auf meiner Webseite befinden sich Links zu wix.com- homepage baukasten  Wix.com Ltd. Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel (https://de.wix.com/about/privacy. Wenn Sie den Link zu wix.com anklicken oder diesem folgen verlassen Sie meine Webseite und betreten die Webseite von wix.com. Es gelten dann nur noch die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von wix.com und ich übernehme ausdrücklich keine Haftung für Webseiten von Dritten, hier insbesondere wix.com und deren Partnerseiten. Die Datenschutzerklärung von wix.com  finden Sie nochmal hier: https://de.wix.com/about/privacy

Die Nutzungsbedingungen von wix.com

finden sie unter folgendem Link:  https://de.wix.com/about/terms-of-use

 

Generelle Hinweise zu automatischer Datenerfassung, Cookies, Logfiles, Trackingdaten, Analysedaten und Browsereinstellungen:

Bei jedem Besuch oder Zugriff auf eine Webseite erfolgt in der Regel eine automatische Datenerfassung, Erfassung von Logfiles, Tracking- und Analysedaten sowie die Verwendung und Ablage (auf Ihrem Rechner) von Cookies zu Sicherheits- und Analysezwecken. 

Sie können die Nutzung von Cookies in den meisten Browsern abschalten oder individuell anpassen. Bitte sehen Sie sich dazu in die Einstellungen zu Cookies in Ihrem Browser an und ändern Sie diese entsprechend.

Darüber hinaus lassen sich bei einigen Browsern weitere Browsereinstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre vornehmen. Bitte informieren Sie sich dazu in ihrem Browser oder beim jeweiligen Anbieter. Die vorgenannten Einstellungsoptionen können allerdings dazu führen, daß Sie bestimmte Webseiten nicht oder nur noch eingeschränkt nutzen können.      

Auch die automatische Erfassung von Tracking- und Analysedaten lässt sich einschränken und abschalten. Bitte informieren Sie sich hierzu in den Datenschutzbestimmungen der Webseite die Sie besuchen, Ihrem Browser und Ihren Cookie Einstellungen welche Maßnahmen Sie ergreifen können.

 

Widerspruch gegen Werbe-Mails, Werbe- Fax und Werbe sms :

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere durch Spam-Mails, Werbe-Faxe und Werbe sms ausdrücklich vor.

 

Hinweis: Aus Gründen verbesserter Lesbarkeit wurde im gesamten Text in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche, als auch die weibliche Schreibweise gemeint sind.

Drolshagen Erlwein

info@drolshagen-erlwein.com

Drolshagen Erlwein GmbH

Bahnhofstraße 3a

82166 Gräfelfing

©2020 Drolshagen  Erlwein GmbH

bottom of page